Vorstandssitzung am 29.11.2017
Die letzte Vorstandssitzung des Jahres findet am 29.11.2017 statt. Die Sitzung beginnt um 18.30 Uhr und findet im Robert-Koch-Park in Mölln (Zufahrt über Hindenburgstraße) statt.
Für die Vorstandssitzung ist folgende Tagesordnung vorgesehen:
1. Eröffnung der Sitzung, Begrüßung durch den Vorsitzenden, Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Bekanntmachungen und Hinweise des LLUR Lübeck
3. Berichte des Vorsitzenden und des Regionalmanagements - Projektankündigungen
4. Vorstellung und Beschluss über die Aufnahme von Budgetprojekten
a. Beschlossenes Budgetprojekt „Barrierefreier Stadthauptmannshof in Mölln“, hier: Erhöhung des Förderbetrages
b. Projektantrag „Umstellung der Wärmeversorgung der überbetrieblichen Ausbildungsstätte Schäferkamp in Mölln auf einen regenerativen Energieträger“, Antragsteller: Kreis Herzogtum Lauenburg
c. Projektantrag „Einrichtung eines Fußball-Kunstrasenplatzes“, Antragsteller: Gemeinde Krummesse (Der Projektantrag wird in der nächsten Vorstandssitzung behandelt.)
5. Evaluation der IES, hier: Bericht aus der Arbeitsgruppensitzung am 07.11.2017
6. Aufnahme neuer Vereinsmitglieder
7. Termine / Verschiedenes
Vorstandssitzung am 13.09.2017
Dorfgemeinschaftshaus in der Gemeinde Niendorf an der Stecknitz (auf dem Dorfplatz)
1. Eröffnung der Sitzung, Begrüßung durch den Vorsitzenden, Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Bekanntmachungen und Hinweise des LLUR Lübeck
3. Berichte des Vorsitzenden und des Regionalmanagements, Projektankündigungen
4. Vorstellung und Beschlussfassung über Budgetprojekte
4a. Neubau des Ev. Familienzentrums in Mölln, Antragstellerin: Evangelische Kirchengemeinde Mölln, Förderantrag: € 100.000,-
4b) Bau einer Treppenplattform für mobilitätseingeschränkte Personen, Antragsteller: Lebenshilfewerk Mölln-Hagenow gGmbH , Förderantrag: 8.500,-
5. Änderung der Projektauswahlkriterien
6. Besichtigung ausgewählter Projekte der aktuellen Förderperiode
7. Termine, Verschiedenes
Vorstandssitzung 14.06.2017
Tagesordnung
1. Eröffnung der Sitzung, Begrüßung durch den Vorsitzenden, Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Bekanntmachungen und Hinweise des LLUR Lübeck
3. Berichte des Vorsitzenden und des Regionalmanagements, Projektankündigungen
4. Vorstellung und Beschlussfassung über Budgetprojekte
4a. Hotelstandortkonzept für den Kreis Herzogtum Lauenburg (HLMS)
4b. Barrierefreies Lindenhaus in der Gemeinde Groß Schenkenberg
4c. Energetische Sanierung und Erweiterung des Sportlerheims in Schönberg; hier: nochmalige Erläuterung der Ziele und Maßnahmen des bereits beschlossenen Budgetprojektes
4d. Schülerprojektwoche, hier: Erhöhung des bewilligten Zuschusses um € 4.125,93 auf € 22.915,20
5. Halbzeit-Evaluation zur Wirkung und Arbeit der AktivRegion HLN und des Regionalmanagements
6. Terminplanung 2017 / Verschiedenes
SITZUNGSUNTERLAGEN
- zu TOP 4 a Foerderantrag Hotelkonzept HL Lauenburg.pdf
- zu TOP 4 a Projektbewertung Hotelstandortkonzept.pdf
- zu TOP 4b Projektbewertung Barrierefreies Lindenhaus.pdf
- zu TOP 4b Foerderantrag Barrierefreies Lindenhaus.pdf
- zu TOP 4b Projektantrag Barrierefreies Lindenhaus Gut Rothenhausen.pdf
- zu TOP 4d Beschlussvorlage Schuelerprojekt.pdf
- zu TOP 4 d Jugend gestaltet nachhaltige Zukunft 16 20170516.pdf
- zu TOP 4d Ko-Finanzierung.pdf
- zu TOP 4 d Kostenplan AktivRegionen .pdf
- zu TOP 4c Vorlage Sportlerheim Gemeinde Schoenberg Ergaenzung.pdf
Mitgliederversammlung mit anschließender Vorstandssitzung am 15. März 2017
Einladung zur Mitgliederversammlung mit anschließender Vorstandssitzung
am Mittwoch, 15. März 2017 ab 19.00 Uhr
in 23628 Krummesse, Dörpshuus, Lübecker Str. 6a
Mitgliederversammlung
Tagesordnung
1. Eröffnung der Sitzung, Begrüßung durch den Vorsitzenden, Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Bericht des Vorsitzenden und des Regionalmanagements
3. Bericht des Kassenwartes
4. Wahl eines neuen stellvertretenden Vorstandsmitgliedes (Anlage zu TOP 4)
5. Änderungen der Vereinssatzung (Anlage zu TOP 5)
6. Verschiedenes
Vorstandssitzung
Tagesordnung
1. Eröffnung der Sitzung, Begrüßung durch den Vorsitzenden, Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Bekanntmachungen und Hinweise des LLUR Lübeck sowie Bericht über Projektstände bei den ILE-Leitprojekten
3. Vorstellung und Beschlussfassung über Budgetprojekte
3a. Umbau des Inspektorhauses in Groß Zecher – Anbau eines Gastraumes/ Wintergartens
3b. Anschaffung eines Rettungs- und Transportbootes für die DLRG Ratzeburg
3c. Bewilligtes Projekt „Freibad Steinhorst“, hier: Mehrkosten beim Bau des Babybeckens
3d. Bewilligtes Projekt „Sportlerheim Schönberg“, hier: Wechsel des Projektträgers
4. Verschiedenes
Sitzungsunterlagen
- V 15.03.2017 zu TOP 3.1. Projektantrag Inspektorenhaus Gesamtmassnahme.pdf
- V 15.03.2017 zu TOP 3.1 Inspektorenhaus Fotodokumentation.pdf
- V 15.03.2017 zu TOP 3.1 Projektbewertung Inspektorenhaus.pdf
- V 15.03.2017 zu TOP 3.2 Projektdatenblatt DLRG Ratzeburg.pdf
- V 15.03.2017 zu TOP 3.2 Projektbewertung DLRG Rettungsboot.pdf
- V 15.03.2017 zu TOP 3.2 DLRG Anschreiben.pdf
- V 15.03.2017 zu TOP 3.3 Erhoehung Zuwendung Steinhorst.pdf
- V 15.03.2017 zu TOP 3.4 Vorlage Beschlussaenderung Sportlerheim Gemeinde Schoenberg.pdf
- V 15.03.2017 zu TOP 3.1 Kostenschaetzung Tagungshaus Anbau.pdf
- Niederschrift-V-11012017.pdf
Vorstandssitzung am 11. Januar 2017
Einladung zur Vorstandssitzung am Mittwoch, 11. Januar 2017 um 18.15 Uhr im Ratssaal der Stadt Ratzeburg, 1. OG (Unter den Linden, 23909 Ratzeburg).
Tagesordnung
1. Eröffnung der Sitzung, Begrüßung durch den Vorsitzenden, Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Berichte des Vorsitzenden und des Regionalmanagements, Bekanntmachungen und Hinweise des LLUR Lübeck
3. Betreiben einer LAG – hier: Konkretisierung Förderantrag sonstige Kosten
4. Sicherung der Daseinsvorsorge im Bereich der Pflegeinfrastruktur, hier: Vorbereitung eines kreisweiten (Kooperations-)projektes zur Stärkung der häuslichen Versorgung älterer Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg (wurde auf der letzten Sitzung vertagt)
5. Beschluss über die Aufnahme von Budgetprojekten
a. Möllner Ruderclub: Erweiterung einer Bootshalle und Ausbau eines Anlegesteges für Ruderboote
b. Umbau des Inspektorhauses in Groß Zecher – Anbau eines Gastraumes/Wintergartens
c. Beteiligung am landesweiten Kooperationsprojekt „Jugend gestaltet nachhaltige Zukunft“
6. Terminplanung 2017 / Verschiedenes
Sitzungsunterlagen (11.01.2017)
- Einladung Vorstand Januar 2017.docx
- TOP 5a Foerderantrag Moellner Ruderclub.pdf
- TOP 5a Projektbewertung Moellner Ruderclub.pdf
- TOP 5b Projektantrag Inspektorenhaus.pdf
- TOP 5b Kostenuebersicht fuer die Herstellung des Wintergartenanbaus.pdf
- TOP 5 b Projektbewertung Inspektorenhaus.pdf
- TOP 5c Kostenplan AktivRegionen final4.xls
- TOP 5c LOI 15August2016.pdf
- TOP 5c Projektvorschlag Formular Jugend gestaltet nachhaltige Zukunft.pdf
- TOP 5c Skizze Jugend gestaltet nachhaltige Zukunft Final.pdf
- TOP 5c Vernetztes Denken Antrag 3g.pdf
- TOP 5c Vernetztes Denken Praesentation AktivRegion.pdf
- TOP 5c Vorschlag Projektbewertung Kooperationsprojekt Vernetztes Denken.pdf