3. Vorstandssitzung am 24.10.2018
Tagesordnung der Mitgliederversammlung:
- Eröffnung der Sitzung, Begrüßung durch den Vorsitzenden, Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Bekanntmachungen und Hinweise des LLUR Lübeck
- Berichte des Vorsitzenden und des Regionalmanagements
- Neuwahlen zum Vorstand
Tagesordnung der Vorstandssitzung:
- Eröffnung der Sitzung, Begrüßung durch den Vorsitzenden, Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Berichte (nur ergänzend, ansonsten siehe Mitgliederversammlung)
- Beschlussfassung über Budgetprojekte
- Gestaltung des Schulhofes der Freien Schule Mölln im Robert-Koch-Park
- Einrichtung eines außerschulischen Lernortes der Abfallwirtschaft Südholstein (AWSH) in Elmenhorst; hier: Grundsatzbeschluss zu einem Kooperationsprojekt mit der AR Sachsenwald-Elbe u.a.
- Rücknahme eines Förderbeschlusses; hier: „Turm-imTurm-im-Wald-mit-Aussicht“ (Wasserturm Ratzeburg) (Vorlage...)
- Beschlossener Förderantrag „Umstellung der Wärmeversorgung in der überbetrieblichen Ausbildungsstätte Schäferkamp in Mölln auf 100% regenerative Energie, hier: Begründung der Projektbewertung
- Termine und sonstiges
2. Vorstandssitzung 2018 am 18.6.2018
Die zweite Vorstandssitzung 2018 der AktivRegion findet am 18.6.2018 um 18:30 Uhr statt. Veranstaltungsort ist der Ratssaal der Stadt Ratzeburg (Unter den Linden, 23909 Ratzeburg).
Für die Vorstandssitzung ist folgende Tagesordnung vorgesehen:
Öffentlicher Teil:
1. Eröffnung der Sitzung, Begrüßung durch den Vorsitzenden, Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Bekanntmachungen und Hinweise des LLUR Lübeck
3. Berichte des Vorsitzenden und des Regionalmanagements
4. Budgetprojekte
4.1 Grundsätzliche Beratung über die Förderung von Ferienwohnungen
4.2 Information und grundsätzliche Beratung über die Beteiligung an einem möglichen Kooperationsprojekt „Außerschulischer Lernort der AWSH“
4.3 Vorstellung von Förderanträgen
4.3.1 Einrichtung einer Kinderküche im ev. Luth. Kindergarten St. Johannis in Krummesse, Antragsteller: Ev. Luth. Kirchengemeinde Krummesse
4.3.2 Das Duvenseer Moor erleben, Antragsteller: Duvenseer Moor e.V.
4.3.3 Ausbau und Qualifizierung der Pflegeberatung im Kreis Herzogtum Lauenburg, Antragsteller: Gemeinschaft Pflegeberatung e.V.
4.3.4 Unterrichtsmaterialien für Grundschulen und Sekundarstufe I zum Thema „Erneuerbare Energien“, Antragsteller: Vereinigte Stadtwerke GmbH
4.3.5 Ratzeburger Klassenfahrt – Schulübergreifendes Zeltlager, Antragsteller: Bürgerstiftung Ratzeburg
4.3.6 Familienzentrum Berkenthin – Förderung der Außenanlagen, Antragsteller: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Berkenthin
4.3.7 Einrichtung eines Informationssystems zur Stadtgeschichte Ratzeburg, Antragsteller: Stadt Ratzeburg
5. Termine / Verschiedenes
Nichtöffentlicher Teil:
6. Beratung und Beschlussfassung über die Förderanträge TOP 4.3.1 bis 4.3.7
Sitzungsunterlagen für die 2. Vorstandssitzung am 18.06.2018
- zu 4.3.1 Projektbeschreibung Kinderkueche Krummesse.pdf
- zu 4.3.1 Projektbewertung Kinderkueche Krummessse.pdf
- zu 4.3.1 Projektdatenblatt Aktivregion Stand 20.4.2018.pdf
- zu 4.3.2 Beobachtungsplattform Duvenseer Moor 1.4.pdf
- zu 4.3.2 Naturpfad ums Duvenseer Moor 1.5.pdf
- zu 4.3.2 Projektbewertung Duvenseer Moor.pdf
- zu 4.3.2 Projektdatenblatt Duvenseer Moor e.V..pdf
- zu 4.3.3 Projektbewertung Implementierung einer Koordinationsstelle Demenz.pdf
- zu 4.3.3 Projektdatenblatt Pflegestuetzpunkt.pdf
- zu 4.3.4 Projektbewertung Vereinigte Stadtwerke.pdf
- zu 4.3.4 Projektdatenblatt Vereinigte Stadtwerke.pdf
- zu 4.3.4 Vereinigte Stadtwerke Beispielkoffer.pdf
- zu 4.3.5 Idee Konzept Ratzeburger Klassenfahrt.pdf
- zu 4.3.5 Projektbewertung Buergerstiftung.pdf
- zu 4.3.5 Projektdatenblatt Buergerstiftung.pdf
- zu 4.3.6 berk Familienzentrum Projektbeschreibung Aussenanlagen.pdf
- zu 4.3.6 Familienzentrum Berkenthin Finanzplan.pdf
- zu 4.3.6 Projektbewertung Familienzentrum Berkenthin.pdf
- zu 4.3.6 Projektdatenblatt Familienzentrum Berkenthin.pdf
- zu 4.3.7 Projektantrag Stadtgeschichte Ratzeburge.pdf
- zu 4.3.7 Projektbewertung Stadtgeschichte Ratzeburg.pdf
- zu 4.3.7 Stadtgeschichte Ratzeburg Gestaltung.pdf
- zu 4.3 UEbersicht Foerderantraege zur Sitzung am 18.6.2018.pdf
1. Vorstandssitzung im Jahr 2018
Die erste Vorstandssitzung 2018 findet am 07. März 2018 im Brinkhuus, Am Brink 1
23919 Behlendorf, statt. Die Sitzung beginnt 18.30 Uhr.
Für die Vorstandssitzung ist folgende Tagesordnung vorgesehen:
Öffentlicher Teil:
- Eröffnung der Sitzung, Begrüßung durch den Vorsitzenden, Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Bekanntmachungen und Hinweise des LLUR Lübeck
- Berichte des Vorsitzenden und des Regionalmanagements
- Beschluss zum Beratungsverfahren über Förderanträge
- Evaluierung der Integrierten Entwicklungsstrategie (IES)
5.1 Vorstellung der Ergebnisse (einschließlich der Befragungsergebnisse des Thünen-Instituts)
5.2 Beschluss zur Änderung der IES betreffend
a) die Budgetverteilung,
b) die (Kern-)themenbezogenen Indikatoren und
c) die Projektauswahlkriterien - Vorstellung und Beschluss über die Aufnahme von Budgetprojekten
6.1 Beschlossenes Budgetprojekt „Treppenplattform Robert-Koch-Park Mölln“, hier: Erhöhung des Förderbetrages
6.2 Vorstellung des Förderantrages des Krummesser SV von 1948 e.V.: Neubau eines Kunstrasenplatzes in der Gemeinde Krummesse
6.3 Vorstellung des Förderantrages des Ratzeburger Ruderclubs e.V.: Anschaffung eines Begleitbootes
6.4 Vorstellung des Förderantrages von Frau Catherina Staiger/ Herrn Sascha Wruck: Revitalisierung einer alten Hofanlage durch neue Nutzungen in der Gemeinde Hammer
6.5 Vorstellung des Förderantrages des Kreises Herzogtum Lauenburg: Umstellung der Wärmeversorgung der überbetrieblichen Ausbildungsstätte Schäferkamp in Mölln auf einen regenerativen Energieträger
6.6 Vorstellung des Förderantrages der Stadt Ratzeburg: 2. BA Uferpromenade Stadt Ratzeburg - Termine / Verschiedenes
Nichtöffentlicher Teil:
8. Beratung und Beschlussfassung über die Förderanträge TOP 6.1-6.6
Sitzungsunterlagen
- zu TOP 3 Jahresbericht der AR Herzogtum Lauenburg Nord 2017.pdf
- zu 3 Befragung Thuenen LAG HLN 2017.xls
- zu TOP 4 Beschluss zum Beratungsverfahren.pdf
- zu TOP 5.2.pdf
- zu 5.2a Vorlage Budgetverschiebung.pdf
- zu TOP 5.2b.pdf
- zu TOP 5.2c.pdf
- zu 6.1. altualisierte Kostenschaetzung Treppenplattform.pdf
- zu 6.1 Foerderantrag 3g Lebenshilfewerk Treppenplattform.pdf
- zu 6.1 Vorlage zum Antrag Treppenplattform.pdf
- zu 6.2 Projektbewertung Kunstrasenplatz Krummesse.pdf
- zu 6.2 Projektdatenblatt Kunstrasenplatz Krummesse.pdf
- zu 6.3 Projektbewertung RRC Begleitboot.pdf
- zu 6.3 Projektdatenblatt RRC Begleitboot.pdf
- zu 6.4 Kostenschaetzung zu Revitalisierung Hofanlage.pdf
- zu 6.4 Projektbeschreibung und Anmerkungen zu Revitalisierung Hofanlage.pdf
- zu 6.4 Projektbewertung Revitalisierung Hofanlage in Hammer.pdf
- zu 6.4 Projektdatenblatt Revitalisierung Hofanlage.pdf
- zu 6.5 Projektbeschreibung Umstellung Waermeversorgung.pdf
- zu 6.5 Projektbewertung Umstellung Waermeversorgung.pdf
- zu 6.5 Projektdatenblatt Umstellung Waermeversorgung.pdf
- zu 6.6 Kostenschaetzung Uferpromenade.pdf
- zu 6.6 Lageplan Uferpromenade..pdf
- zu 6.6 Projektbewertung Uferpromenade Stadt Ratzeburg.pdf
- zu 6.6 Projektdatenblatt Ratzeburg Uferpromenade.pdf